Abhängig von den Augen,
Ansichten, Sichtweisen und Interessen,
etwas so oder so sehen zu wollen
Wirklichkeit entsteht im Auge des Betrachters
wie e r wahrnehmen kann und will
Fotografie verwirklicht,
was der Fotograf wirklich werden lassen will
interpretiert, was wirklich erscheinen soll
Die Vorstellung,
das Element der Religion,
hat es nur noch mit inneren Bildern zu tun
*
"Die Form der sinnlichen Anschauung gehört der Kunst an,
so dass die Kunst es ist, welche die Wahrheit
in der Weise sinnlicher Gestaltung
für das Bewußtsein hinstellt,
und zwar einer sinnlichen Gestaltung,
welche in dieser ihrer Erscheinung selbst
einen höheren, tieferen Sinn und Bedeutung hat,
ohne jedoch durch das sinnliche Medium hindurch den Begriff
als solchen in seiner Allgemeinheit erfaßbar machen zu wollen ..."
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen zur Ästhetik)
*
Kunst
"ist Sinngebung, Sinngestaltung, gleich Gottsuche und Religion"
(Gerhard Richter, Notizen 1962)
"Mittel, Transzendenz erfahrbar zu machen
und Religion zu verwirklichen . . . Religion selbst"
(Gerhard Richter, Notizen 1964-1965)
Kunst zeigt mehr als man sieht
bringt Anderes vor Augen als man zunächst zu sehen glaubt
öffnet Fenster zu neuen Wirklichkeiten
macht Hintergründe transparent
bringt Erstarrtes in Bewegung
gibt scheinbar Belanglosem Bedeutung
präsentiert Sakrales in neuem Licht
sensibilisiert für Heiliges
"In der Gegenwartskunst liegt ein Potential,
das verstört und korrigiert.
Sie kann ideologische Erstarrungen aufbrechen"
( Hermann Glettler, Bischof von Innsbruck )